Schnelltriebwagen

Schnelltriebwagen
Schnẹll|trieb|wa|gen 〈m. 4; früherSchienenfahrzeug zur Beförderung von Personen u. Gütern mit eigener Antriebsmaschine u. einer Geschwindigkeit bis zu 250 km/h

* * *

Schnẹll|trieb|wa|gen, der (Eisenb. früher): als Schnellzug eingesetzter Triebwagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnelltriebwagen — Als Schnelltriebwagen oder auch Schnellverkehrs Triebwagen bezeichnet man Triebwagen, die als Schnellzug eingesetzt werden. Die Entwicklung der solcher Triebwagen begann ab Beginn der 1930er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellverkehrs-Triebwagen — Als Schnelltriebwagen oder auch Schnellverkehrs Triebwagen bezeichnet man Triebwagen, die als Schnellzug eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 DRG 3 Nachkriegszeit 4 Hochgeschwindigkeits Triebzüge 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellverkehrstriebwagen — Als Schnelltriebwagen oder auch Schnellverkehrs Triebwagen bezeichnet man Triebwagen, die als Schnellzug eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 DRG 3 Nachkriegszeit 4 Hochgeschwindigkeits Triebzüge 5 …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe ET 11 — Nummerierung: elT 1900–elT 1902 ET 11 01–03 Anzahl: 3 Hersteller: ET 11 01: ME, BBC ET 11 02 …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellzug — Zugzielanzeiger für einen Schnellzug in Olten Ein Schnellzug (in Deutschland und Österreich auch D Zug als Abkürzung für Durchgangszug) war eine Zuggattung der Eisenbahn und bezeichnet Züge, die nur auf den wichtigsten Unterwegsbahnhöfen halten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Berlin–Hamburg — ABS Berlin–Hamburg Kursbuchstrecke (DB): Hamburg–Hagenow: 100 Hamburg–Büchen: 102 Hagenow–Ludwigslust: 172 Ludwigslust–Berlin: 204 Nauen–Berlin: 209.10, 209.14 S Bahn Berlin: 200.75, 200.9 S Bahn Hamburg: 101.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Hamburg–Berlin — ABS Berlin–Hamburg Kursbuchstrecke (DB): Hamburg–Hagenow: 100 Hamburg–Büchen: 102 Hagenow–Ludwigslust: 172 Ludwigslust–Berlin: 204 Nauen–Berlin: 209.10, 209.14 S Bahn Berlin: 200.75, 200.9 S Bahn Hamburg: 101.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Hamburg — ABS Berlin–Hamburg Kursbuchstrecke (DB): Hamburg–Hagenow: 100 Hamburg–Büchen: 102 Hagenow–Ludwigslust: 172 Ludwigslust–Berlin: 204 Nauen–Berlin: 209.10, 209.14 S Bahn Berlin: 200.75, 200.9 S Bahn Hamburg: 101.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Hamburger Bahn — ABS Berlin–Hamburg Kursbuchstrecke (DB): Hamburg–Hagenow: 100 Hamburg–Büchen: 102 Hagenow–Ludwigslust: 172 Ludwigslust–Berlin: 204 Nauen–Berlin: 209.10, 209.14 S Bahn Berlin: 200.75, 200.9 S …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft — ABS Berlin–Hamburg Kursbuchstrecke (DB): Hamburg–Hagenow: 100 Hamburg–Büchen: 102 Hagenow–Ludwigslust: 172 Ludwigslust–Berlin: 204 Nauen–Berlin: 209.10, 209.14 S Bahn Berlin: 200.75, 200.9 S Bahn Hamburg: 101.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”